Hotline: 02861 - 80 401 52 Mo.- Fr.: 7 - 18 Uhr

Aufnahmen für Schneeschilder: Dreipunktaufnahme, Euroaufnahme & Aufnahme für Gabelzinken

Wenn es um die Umrüstung von Nutzfahrzeugen für den Winterdienst geht, spielt die Aufnahme des Schneeschildes eine zentrale Rolle, denn nicht jeder Schneeschieber oder jeder Schneepflug kann mit jedem Nutzfahrzeug ohne weiteres genutzt werden. Die gängigsten Aufnahmen für Schneeschilde sind die die Euroaufnahmen, die sogenannten Dreipunktaufnahme und die Aufnahme über die Gabelzinken, die im Folgenden erläutert werden.

Schneeschilde für Euroaufnahme

Die sogenannte Euroaufnahme kommt vornehmlich in der Landwirtschaft zum Einsatz, so dass viele handelsübliche Traktoren eine Euroaufnahme besitzen, um diverses Anbaugeräte vorne aufzunehmen. Durch die marken- und fahrzeugübergreifende Vereinheitlichung können prinzipiell alle Schneeschilde für eine Euroaufnahme von Fahrzeugen mit einer entsprechenden Euroaufnahme genutzt werden. Da die Euroaufnahme normalerweise auch die Hydraulikanschlüsse beinhaltet, können Schneeschilde und Schneepflüge für eine Euroaufnahme meistens über die Bordhydraulik des entsprechenden Trägerfahrzeugs verstellt werden.

Schneeschilde für Dreipunktaufnahmen (mit Kuppeldreieck)

Schneepflug für er_DreipunktaufnahmeNeben den Euroaufnahmen sind die Dreipunktaufnahmen / Aufnahmen für Kuppeldreieck ebenso in der Landwirtschaft, aber auch bei Kommunal- und Mehrzweckfahrzeugen weit verbreitet, mit denen diverse Anbaugeräte am Heck oder auch an der Front aufgenommen werden können (bei Schneeschilden ist die Nutzung an der Front eines Trägerfahrzeugs der Regelfall). Unterschieden werden bei den Kuppeldreiecken in verschiedene Kategorien (abhängig von den Maßen), wobei beim Kauf von Schneeschilden darauf zu achten ist, dass die die Kategorie des Kuppeldreiecks zu entsprechenden Dreipunktaufnahme passt. Durch die Verwendung der auch Schnellkuppeldreiecke genannten Adapter können Winterdienst-Geräte für Dreipunktaufnahmen schnell und ohne viel Aufwand gewechselt werden. Zu den Schneeschiebern mit Dreipunktaufnahme und Schneepflügen mit Dreipunktaufnahme.

Schneeschilde für Gabelzinken

Schneepflug für GabelzinkenNeben Traktoren und Kommunalfahrzeugen kommen Schneeschieber und Schneepflüge auch bei vielen Unternehmen mit einem Gabelstapler zum Einsatz und diese verfügen in der Regel weder über eine Euroaufnahme, noch über eine Dreipunktaufnahme, so dass Stapler-Schneeschieber über die Gabelzinken aufgenommen werden - wie viele andere Winterdienst-Geräte für Gabelstapler. Genau wie viele andere Stapler-Anbaugeräte kann man mit den Gabelzinken in die dafür vorgesehene Gabelaufnahme des Schneeschiebers einfahren und über eine Kettensicherung wird das Schneeschild gegen ein Abrutschen gesichert. Beim Kauf eines Schneeschilds für Gabelstapler sollte man daher darauf achten, dass die Maße der Gabelaufnahme zum Gabelquerschnitt des vorhandenen Staplers passen. Zu den Schneeschieber für Gabelzinken und den Schneepflügen für Gabelzinken.

Neben den obenstehenden Aufnahmen für Schneeschilder gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, einen Schneeschieber oder ein Schneepflug mit einem Trägerfahrzeug zu nutzen. Gerade für Quad, Rasentraktoren, PKW oder SUV gibt es häufig modellspezifische Adapter, die eine Aufnahme des Schneeschildes ermöglichen. Für vielseitig einetzbare Nutzfahrzeuge sind allerdings die Euroaufnahme, die Dreipunktaufnahme und die Aufnahme über die Gabelzinken für Schneeschilde die am häufigsten genutzten Anbaumöglichkeiten. 

Angeschaut